

Alte Künste
Kontakt & Infos
Beschreibung
Willkommen bei Alte Künste – Wo historische Tradition auf moderne Handarbeit trifft 💛🌿
Die Mission von Alte Künste: Die Magie von Pflanzenfarben wieder in eure Hände zu bringen – nachhaltig, hochwertig und voller Geschichte. ✨
Wie alles begann:
Was einst aus der Zusammenarbeit mit Restauratoren und Archäologen im Textilbereich entstand, wurde 2011 zum Herzensprojekt: Alte Künste. Seitdem widme ich mich der Kunst der Pflanzenfärberei, um ihre einzigartige Schönheit und Qualität einem modernen Handarbeitspublikum näherzubringen – also euch! 💚
🌸 Warum Pflanzenfarben?
Pflanzenfarben sind etwas ganz Besonderes. Sie haben eine Tiefe, Wärme und Strahlkraft, die industrielle Farben einfach nicht erreichen können. Dabei gilt: Keine Kompromisse bei der Qualität! Bei Alte Künste verwende ich ausschließlich hochwertige, lichtechte Pflanzen und verzichte bewusst auf alles, was nur kurzzeitig leuchtet – wie Küchenabfälle oder Obst. Denn wer so viel Liebe und Zeit in die eigene Handarbeit steckt, hat Farben verdient, die langlebig und lichtecht sind – perfekt für all eure kreativen Projekte, die euch über Jahre hinweg Freude bereiten sollen.. 🌿✨
Was macht euch besonders?
Pflanzen- und Naturfarben sind an sich schon etwas besonderes. Bei Alte Künste wollen wir Euch aber darüber hinaus die historische Farbpalette näher bringen, die extrem bunt, leuchtend und vor allem lichtecht ist.
Was macht euch nachhaltig?
Ich lege Wert auf hochwertige Garne und unsere Auswahl an non-superwash ebenso wie plastikfreien Garnenbasen.
Pflanzen- und Naturfarben kommen ohne den chemischen Herstellungsprozeß moderner Farben aus. Unsere Beizen sind alle auf Alaunbasis.
Bei Herkunft unserer Garnbasen, ebenso wie den Pflanzen- & Naturfarben, die wir nutzen, legen wir Wert auf die Herkunft und kennen nach Möglichkeit die jeweiligen Hersteller. Nach Möglichkeit handelt es sich um traditionelle, mittelständische Unternehmen.
Bewertungen
Traumwolle
Ich habe vor einigen Jahren Wolle gekauft, wunderschöne Farben, traumhaft
Am 09.09.2025